Die Stiftung und Französisch als Fremdsprache in den Medien
Wir halten stets Ausschau nach spannenden Beiträgen rund um Französisch als Fremdsprache (FLE) in der Schweiz, um diese mit Ihnen zu teilen. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Artikeln, Radiobeiträgen und TV-Ausschnitten, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Kennen Sie einen interessanten Beitrag, der hier nicht fehlen sollte? Dann lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie uns gerne an: info@fef.email.
Rekord beim Schüleraustausch
Tagesanzeiger, 6 janvier 2025
Intervention de Valery Rion, Président de l'Association Suisse des professeurs de français
Radio SRF3, juillet 2024
Wer Französisch beherrscht, ist gegenüber anderen im Vorteil
Tagesanzeiger, 10. Mai 2024
Le français combat son déclin en Suisse alémanique
Tribune de Genève, Mai 2024
Spracherwerb für Kinder: Frühfranzösisch und Frühenglisch: zu früh?
Forum Radio SRF1, 27. Juni 2024
Sprachen spielend einfach lernen
Solothurner Zeitung, 21. November 2019
Klasse gewinnt Sprachwettbewerb
Oberbaselbieter Zeitung, Februar 2019
Ein Französischdiplom nützt heute noch
Aargauerzeitung, Septembre 2018
Diese drei Millionen sind gut angelegt
Aargauerzeitung, September 2018
Au pair - Épisode 4
RTS, Juillet 2018
Au pair - Der Abschied steht bevor
SRF, Juli 2018
Medienarchiv vor 2018
In diesem Abschnitt haben wir Artikel, Radiosendungen und Fernsehnachrichten zum Thema Französisch als Fremdsprache (FLE) in der Schweiz zusammengestellt, die vor 2018 veröffentlicht wurden. Diese Archive bieten einen Einblick in die vergangenen Debatten und Initiativen rund um das Lernen und Lehren der französischen Sprache.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der medialen Beiträge rund um FLE und entdecken Sie, wie sie die vergangenen Jahre geprägt haben!
« Wir Schweizer sind gar nicht so mehrsprachig, wie wir meinen», NZZ, Robin Schwarzenbach, 21 Septembre 2017
« Theater von Anfang », Mai 2017
« Den Zürchern aufs Maul geschaut », Tagesanzeiger.ch, 17. November 2016 (PDF)
« Alain Berset accroît la pression sur les cantons qui ne veulent pas enseigner le français », Le Temps, 7 juillet 2016 (PDF)
« Bersets heikler Eingriff im Sprachenstreit », NZZ, 6. Juli 2016 (PDF)
« Vive le français ! », NZZ, 3. Juli 2016 (PDF)
« Wenn das Gute nicht von oben kommt », NZZ, 28. Juni 2016 (PDF)
« Alain Berset s'inquiète du recul de l'enseignement du français », Le Temps, 17 décembre 2015 (PDF)
« Le Français, c'est une langue einfach », NZZ, 20. März 2015 (PDF)
« Débat sur les langues en Suisse en 15 questions: arguments, faits et chiffres »
Université de Genève, Septembre 2014 (PDF)
François Grin, professeur d'économie à l'Université de Genève, liste les arguments en faveur de l'apprentissage prioritaire des langues nationales à l'école obligatoire. Un texte toujours d'actualité !
« Fruehfranzosisch bewegt », Rundgang, 17 Juni 2014 (PDF)
« Wer Franzoesisch Kann Verdient Mehr », Die Nordwestschweiz, 17. Mai 2014 (PDF)
Destination Francophonie: Hinter den Kulissen von DELF DALF Schweiz und der Fondation Esprit Francophonie
Im Jahr 2015 erkundete die Sendung Destination Francophonie von TV5Monde die Hintergründe von DELF DALF Schweiz und der Fondation Esprit Francophonie. Diese Videos bieten einen faszinierenden Einblick in die Initiativen zur Förderung des Französischen als Fremdsprache und unterstreichen die Bedeutung der DELF DALF Diplome im schweizerischen Bildungskontext.
Entdecken Sie diese inspirierenden Ausschnitte, die den dynamischen Einfluss der Francophonie in der Schweiz hervorheben!